

Meine Meinung:
Ich war seit 2001 ein riesengroßer A*teens Fan. Leider war ich nie auf deren Konzerte und es ist mittlerweile 20 Jahre her, das diese Musik veröffentlicht wurde. Wie schnell die Zeit vergeht. Ihre Musik, war legendär. Es war Pop und sie haben es nicht übertrieben.
Die erste Single Auskopplung hieß „Upside Down“, und keine Kopie von Diana Ross war. Stimmung und Musikvideo waren wieder einmal perfekt. Die Schweden wissen, wie man gute Musik macht. Das Album“TeenSpirit“ hat einige Balladen, einige Tanzlieder mit mehr Beat. Das Album macht einem glücklich und Freude, es zu hören. Und vor allem in der neu modernen Welt 2021, sind die Lieder immer noch Weltklasse und es geht nicht immer ums „ficken, nutte“ oder Ähnliches. Die einzelnen Lieder sind gut geschrieben. Diesmal hörte man die Jungs Stimmen in einigen Songs. Sie sind erwachsener und man merkt, dass sie nicht nur die Abba covern, sondern auch ihren eignen Stil haben.
„For All that I am“ ist eine sehr traurige, verträumte Ballade, die zum nachdenken anregt.
„Sugar Rush“ verspürt Freude zum Tanzen.
Es sind alles Poplieder mit viel Beat und guten Texten. Ich mag alle Lieder von denen und hätte mir noch mehr Lieder gewünscht. Auf dem Album war noch ein unbekanntes Lied, was nicht drauf stand „Dont even know your name“, was ein sehr trauriges Lied ist.
Es gibt zu diesem Album verschiedene CDS Covers, dieses Cover ist das gängigste aus Europa. Es gibt ein etwas anderes aus Amerika, das ich habe. Die Bilder sind schön. Leider nur ohne Songtexte, aber dafür die Dankbarkeit von den vieren.
Das Album kann ich euch sehr gut empfehlen. Ist eines meiner Lieblingsalbum von denen. Die Broschüreist sehr dünn und hat keine Songtexte, was ich schade finde. Aber die Bilder sind sehr schön.


(c) Moira AW